Unsere Reben werden auf einer Fläche von ca. 25 Hektaren angebaut, in einem einzigen Grundstück rund um den Weinkeller.
Der Boden ist vorwiegend ton- und kalkreich, wichtige Eigenschaften für die Produktion von Trauben, die einen reichen, wohlriechenden, vollen, typisch friulanischen Wein ergeben.
Die vorwiegende Erziehungsform ist der Sylvoz mit einer mittleren Anbaudichte von 3500 Rebstöcken pro Hektar; diese Anbauform ermöglicht begrenzte Produktionsmengen pro Rebe mit, folglich, einer erhöhten Traubenqualität.
Die wichtigsten Anbaumassnahmen und die Traubenlese erfolgen von Hand und es werden so Tradition, Umwelt und die Früchte bleiben unversehrt.